top of page
Zu mir...

Wenn ich mich in Kürze beschreibe, würde ich sagen, dass ich humorvoll, aufgeschlossen, begeisterungsfähig, loyal, lebensbejahend und wahnsinnig optimistisch bin. 

​

All diese Eigenschaften spüren Sie auch im Kontakt mit mir. Ich begleite Eltern, Kindern und Familien einfühlsam und klar auf ganz persönlicher Ebene. Meinen Beruf führe ich mit frohem Herzen und mit vollem Einsatz aus, denn ich habe diesen aus voller Überzeugung gewählt.   

​

Aber nun erst einmal von vorne...

 

 

​

​

 

CEE2F354-CADF-47BB-9889-6BCF58DFB787.heic
Wurzeln...
B61417EA-57D9-4C91-BD73-15641BB68069.heic

Mit meiner Mama, meiner Schwester, meiner Oma und meinem Opa wuchs ich in der Nähe von Stuttgart auf und erlebte dort die frohen Jahre meiner Kindheit, die wilden Jahre meiner Jugend und den Beginn meines Lebens als junge Erwachsene.

 

Dörflich aufgewachsen verbrachte ich bereits als Kind viel Zeit draußen. Der Garten, die Wiesen, Felder und Wälder meiner Heimat gaben mir schon damals Ruhe und Sicherheit.

​

​

​

​

Meine Kindheit war geprägt von der engen Verbindung zu meiner Familie und dem Zusammenhalt den wir lebten. Auch wenn in der Realität mit Sicherheit nicht immer alles einfach war, so sind die Erinnerungen an an meine Kindheit voller Leichtigkeit, Kraft und Lebensfreude. 

Wenn ich im Sommer den Mähdrescher auf dem Feld höre und die warme Luft erfüllt ist vom Staub des Getreides und dem Duft von Stroh, dann spüre ich meine Kindheit, spüre Freiheit und Glück in meinem Herzen. 

​

Dass ich so aufwachsen durfte ist für mich nicht selbstverständlich und ich weiß, dass es viele Menschen gibt, denen es anders ergeht.

Ich weiß auch, wie viel Kraft meine Mama und meine Großeltern brauchten, um so für uns da zu sein und uns eine solche Heimat zu schaffen. Die Werte, die sie uns mit auf den Weg gegeben haben, machen mich zu der Person, die ich bin. Dafür bin ich unendlich dankbar. 

​

Meine Mama gab mir die Sicherheit, die ich brauchte um mich gehalten zu fühlen. Und ebenso das Selbstvertrauen, durch welches ich mich mit Mut im Herzen auf den Weg machen konnte. Und was etwas abgedroschen klingt, ist tatsächlich der Grund, weshalb ich immer vorwärts gehen kann und dem Leben mit Offenheit, Neugier und Begeisterung entgegen blicke. Und weshalb ich weiß, dass auch schwere Zeiten dazu gehören und ich diese meistern kann. Es sind genau die Wurzeln und die Flügel, von denen so oft gesprochen wird.

​

Das wünsche ich allen Kindern. 

Die ersten Schritte in die Welt...

In meiner Jugend kam dann so langsam meine abenteuerlichere Seite zum Vorschein. In meinem Freundeskreis hatten wir viele Ideen, wie wir uns die Zeit vertreiben und was wir alles erleben wollen. Und das haben wir dann auch gemacht. Und auch wenn der ein oder andere Blödsinn dabei war, so waren wir doch eine recht anständige und lustige Truppe. Ich denke, wir hatten das, was man eine ausgelebte Jugend nennt und das ist wunderbar. Und ich bin sehr glücklich, dass viele der Menschen, mit denen ich aufgewachsen bin, bis heute zu meinen engsten Freunden gehören. 

​

Schon in dieser Zeit begann meine Faszination für Kinder und Familie zu wachsen und das Interesse an pädagogischen Themen kam hinzu. Ganz klassisch ging ich meiner Freude an der Arbeit mit Kindern in typischer "Schüler-Nebenjob-Manier" nach: Babysitten, Nachhilfe, Sommercamp. Schon damals mit viel Engagement und Neugier. Nach meinem Abitur begann ich dann ein freiwilliges soziales Jahr in einer Kindertageseinrichtung. Zeitgleich startete meine beste Freundin (heute Lehrerin), ein FSJ in einer anderen Einrichtung. Wir hatten ein neues gemeinsames Thema und mit welcher Leidenschaft wir immer und immer wieder stundenlang über unsere Aufgabe gesprochen haben, begeistert mich noch heute und erstaunt mich ehrlich gesagt sogar ein klein wenig. Wir waren noch sehr jung und hatten sicherlich auch noch andere Interessen. Aber es war klar, dass das genau unser Ding war.

Es war eine wirklich schöne und sehr lehrreiche Zeit. Und schließlich reifte auch der Entschluss mich beruflich in die Pädagogik zu wagen. Die Familien- und Fachberatung war schon jetzt mein Ziel. Also machte ich mich auf den Weg.

Ich hab mein Herz in Heidelberg verlor'n...

Nicht ganz so schmachtend, aber ebenso aufregend wie in den Textzeilen des bekannten Klassikers, sind die Erinnerungen an meine Zeit in Heidelberg. Der Umzug in die wunderschöne Stadt am Neckar war der nächste große und so bedeutende Schritt für mich. Zunächst für drei Jahre angedacht, blieb ich ganz 13 Jahre meines Lebens. An diese traumhafte Stadt kann man durchaus auch als Schwabe sein Herz verlieren...

An der Pädagogischen Hochschule in Neuenheim absolvierte ich den Studiengang "Frühkindliche- und Elementarbildung" und legte so den Grundstein für meinen beruflichen Weg. Wie jedem Studenten kam auch mir einmal das Zweifeln und das Studium forderte mich immer wieder heraus, aber was die Richtung meines Weges anging, war ich mir sicher. Und es gab immer noch das Ziel der Eltern- und Familienberatung, das ich weiter im Blick behielt.

​​

In meinem Studium konnte ich so viel lernen. Auch über mich selbst. Ich habe interessante Menschen getroffen und spannende Zeiten erlebt. Es gab Hochs und Tiefs. Ich habe eine Freundin fürs Leben gefunden. Uns verbindet so viel. Wir können unsere Gedanken teilen, unsere Erlebnisse, Erfahrungen und unsere Gefühle. Wenn man diese Menschen findet, kann man sich glücklich schätzen.    

Diese Zeit hat mich wachsen lassen und dafür werde ich immer dankbar sein. Und wenn ich heute durch Neuenheim laufe und manchmal noch in den Hof der PH blicke, überkommt mich ein freudiges, warmes und stolzes Gefühl und ich bin froh, diese Station in meinem Leben gehabt zu haben.

Die Zeit meines Berufseinstiegs war eine Zeit der Orientierung, des Ausprobieren und der Suche. Ich wollte das pädagogische Arbeitsfeld kennen lernen und konnte vor allem in meiner Tätigkeit in verschiedenen Kindertageseinrichtungen viele Erfahrungen sammeln. Dort habe ich wunderbare Kinder und tolle Familien kennen gelernt und bin mit viel Freude zur Arbeit gegangen.  

 

​

Aber in mir spürte ich weiter den Wunsch nach etwas Anderem. Die Elternarbeit war von Beginn an mein Steckenpferd und ich wusste, dass ich den Weg in die Beratung finden würde. Klar war mir aber, dass ich diesen auf meine Art und Weise gehen würde. Und so entstand die Idee der Selbstständigkeit, die ich dann -erst einmal im Nebenberuf- anging.

Dann begann das größte und gleichzeitig privateste Kapitel meines Lebens. Es würde eigentlich eine ganz eigene Seite füllen, aber es gehört an eine andere Stelle.

Mein Sohn kam auf die Welt. Und mit ihm trat so viel Großes und Positives in mein Leben. Durch ihn hatte ich die Chance mich wieder neu auszurichten. Ich fand nicht nur die größte Liebe, sondern gleichzeitig auch mich selbst und zurück auf meinen Weg. Ich bin so dankbar für meinen Sohn und empfinde gleichzeitig auch ihm gegenüber eine so große Dankbarkeit. Für all das, was ich durch ihn sehen und spüren kann und dafür, wie er mir jeden Tag die Welt zeigt.

Ich habe viel gelernt in den 13 Jahren, die ich in Heidelberg lebte. Über Freundschaften, Beziehung und über das Leben. Das sich machmal ganz gehörig von den eigenen Vorstellungen davon unterscheidet. Vor allem habe ich gelernt, dass alles eine Bedeutung und einen Grund hat. Dass man alles schaffen kann. Und dass es manchmal das Beste ist, dem Leben einfach seinen Lauf zu lassen.

 

Ich durfte wachsen und weiter voran gehen. Ich wäre nicht der Mensch, der ich bin, wenn ich nicht in Heidelberg gewesen wäre und dort all den Menschen begegnet wäre, die jetzt zum Teil eine so hohe Bedeutung in meinem Leben haben und zum anderen Teil weiter gegangen sind. Wie es war, war es gut.

IMG_0063.jpeg
Zu Hause...

Inzwischen wohnen wir wieder in meiner Heimat und genießen wie schon zu meiner Kindheit den Garten, die Feldern, Wiesen und Wälder unseres Dorfes. 

Wir sind glücklich und zufrieden. Und frei. Genau das habe ich mir immer gewünscht. Genau da wollte ich immer hin.

Das wünsche ich allen Menschen.

Und ich bin wahnsinnig neugierig und freue mich so sehr auf das, was noch kommt.

Meine Selbstständigkeit trägt einen großen Teil zu dieser Freiheit bei. Mein Wunsch war immer, die Arbeit mit Kindern und Familien so persönlich wie möglich zu gestalten, so dass wir gemeinsam auf dem Weg durch den Familienalltag weiter vorwärts gehen können.

 

Mein Angebot soll ein sehr Persönliches sein, es soll zu dem Menschen passen, der vor mir sitzt und zu dem, was dieser Mensch gerade erlebt. 

​Aus diesem Grund ist auch diese Seite über mich sehr persönlich geschrieben. Sie wissen nun einiges über mich. 

Ich freue mich darauf, jetzt auch Sie kennen zu lernen.

Meine Grundhaltung

Professionelle Beratung

Kinder begeistern mich. Die Lebensfreude, die Offenheit und die ansteckende Neugier mit der sie die Welt entdecken hat etwas Magisches. Wir können so viel von ihnen lernen. Als Eltern entwickeln wir uns weiter, richten uns neu aus, dürfen an unseren Aufgaben wachsen und unsere Werte überdenken.

​

All das wird durch die Entwicklung des kleinen Menschen an unserer Seite angestoßen. Und wenn uns dies auch zweifelsohne immer wieder an unsere Grenzen bringt, ist es doch ein großes Geschenk. Der Moment in dem wir Eltern werden verändert unser Leben und birgt damit auch die Chance für einen Kurswechsel.

D6CB6D69-516F-4A84-966B-25CAECF7168F.heic

"Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft zu leben."

- Hermann Hesse, "Stufen" -

Wir dürfen uns eine Meinung bilden, diese auch wieder ändern, ausprobieren, fühlen und hinterfragen, unabhängig sein, verzweifeln und unsere ganz eigene, ganz persönliche Rolle der Elternschaft aus uns selbst heraus entstehen lassen. Genauso wie es zu uns und unserer Familie passt. Ohne Rechtfertigungen oder uns von außen unter Druck setzen zu lassen. Wir dürfen eine klare Position einnehmen. Das ist nicht immer einfach, aber oft fehlt dazu nur ein kleiner Anstoß. Ein kleiner erster Gedanken, der den Blick öffnet und den Weg ebnet.

Es werden immer wieder Zeiten kommen, in denen Schwere spürbar ist, in denen Herausforderungen und Schwierigkeiten allgegenwärtig sind. Und in denen sich Elternschaft und Familie so gar nicht unbeschwert anfühlen. Aber das Leben mit Kindern macht Spaß, es ist voller Freude, Liebe und Zusammenhalt. 

​

Es ist ein Weg, der immer weiter durchs Leben führt und mit all seinen Facetten und Gefühlen so voller Spannung, Freude und Abenteuern sein kann. Entscheidend ist die liebevolle, zugewandte und respektvolle Grundhaltung in der Familie, welche trotz und gerade wegen aller Herausforderungen, die der Alltag mit sich bringt vereint. In der die Bedürfnisse aller Mitglieder vorkommen und Beziehung jeden Tag neu gestärkt wird. Und in der Leichtigkeit und Frohsinn auch in Zeiten der Schwere spürbar werden.

IMG_1502.jpeg

Es bleibt eine enorme Aufgabe kleine Menschen groß zu ziehen und in ihrem Wachstum und ihrer Entwicklung zu begleiten. Und manchmal drückt die Last dieser riesigen Verantwortung schwer auf den Schultern. Aber auch dann geht es weiter. Und es wird auch wieder anders.

Und gerade das macht den Familienalltag so spannend, aufregend und auch genussvoll. Nehmen wir dieses Geschenk mit offenem Herzen und ausgebreiteten Armen an. 

​

Es ist vollkommen natürlich, dass es immer wieder Momente oder Phasen gibt, in denen dies scheinbar nicht gelingt. Genau für diese Wegstrecken bin ich da. Genau dafür arbeite ich mit Engagement und Leidenschaft. Gemeinsam gehen wir weiter.

​

Gemäß dem Zitat einer meiner absoluten Lieblings-Kinderbuchautorinnen, die mich schon mein Leben lang begleitet...

"Lass dich nicht unterkriegen- sei frech und wild und wunderbar."

​

- Astrid Lindgren / Pippi Langstrumpf  -

IMG_0137.jpeg
16C02701-7A5E-4588-81BD-040B590413FA.heic

Machen Sie den ersten Schritt und wenden sich jetzt Ihrem Thema zu. Gemeinsam gehen wir ein Stück des Weges.

Senden Sie mir direkt eine Nachricht für Ihre Rück- oder Anfrage. Ich freue mich darauf, Sie kennen zu lernen und melde mich schnellstmöglich bei Ihnen.

Vielen Dank für Ihre Nachricht. Wunderbar, Sie haben den ersten Schritt gemacht. Gemeinsam gehen wir den Nächsten. Ich freue mich darauf, dass wir uns bald hören.

​

​

bottom of page