FAMILIE IM ALLTAG
Beratung zu Kindheit, Familie und Entwicklung

Für Fachkräfte
Als pädagogische Fachkraft sind Sie im Kindergartenalltag täglich mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert.
Ob es um die liebevolle und entwicklungsfördernde Begleitung der Kinder geht oder den Umgang mit zunehmend auch herausfordernden Verhaltensweisen, darum eine zielführende Elternarbeit zu gestalten, Strukturen und Abläufe zu optimieren, die eigene Haltung zu reflektieren und das persönliche Stresslevel zu bewältigen oder die Umsetzung und Gestaltung der Teamarbeit- die Anforderungen des Berufsfeldes sind komplex und vielfältig.
Diese zu überblicken und selbst dabei gelassen zu bleiben ist oftmals schwierig. Dennoch ist die Auseinandersetzung mit der eigenen Grundhaltung die Grundlage für die professionelle und ganz individuelle Ausübung dieses so spannenden und vielfältigen Berufes.

Seminar
Gelassen durch den Betreuungsalltag:
Schwerpunkte, Herausforderungen und die eigene Haltung
In meinem Hauptseminar beschäftigen wir uns mit den großen Themen in der Arbeit als pädagogische Fachkraft. Wir reflektieren, entdecken gemeinsam Handlungs- und Lösungsmöglichkeiten und entwickeln uns dabei auch persönlich weiter.
Für mehr Gelassenheit, Leichtigkeit und Freude in Ihrem Arbeitsalltag.
Das Seminar setzt sich aus einer Einführungsveranstaltung und sechs Bausteinen zusammen, die komplett oder einzeln gebucht werden können. Ob an einem pädagogischen Tag, in einer Teamsitzung oder im Rahmen der Fachberatung in Einzel- oder Gruppensitzungen -wir gestalten es zeitlich und thematisch so, dass es zu Ihnen und Ihrer Einrichtung passt.
Melden Sie sich für Ihre Themen und individuelle Vertiefungen der Seminarbausteine. Das Seminar kann außerdem als Fortbildung auch einrichtungsübergreifend gebucht werden und findet in Präsenz oder bei Bedarf auch online statt.
Bausteine
"Herausforderndes Verhalten respektvoll und klar begleiten"
"Die Macht der Sprache: Wertschätzende Kommunikation im Betreuungsalltag"
"Zur professionellen Haltung: Reflexion der Rolle als pädagogische Fachkraft"
"Gemeinsam in dieselbe Richtung: Elternarbeit auf Augenhöhe"
"Abläufe und Strukturen im Betreuungsalltag reflektieren und verändern"
"Entwicklung und Kommunikation im pädagogischen Team"
Die verschiedenen Bausteine des Seminars sind als kompletter Kurs, individuell kombiniert oder einzeln buchbar. So können Sie ganz flexibel wählen, welches Thema bei Ihnen aktuell ansteht und wo Sie in die Tiefe gehen wollen.
Für Ihr persönliches Angebot melden Sie sich bei mir und wir finden das Passende für Sie und Ihr Team.
Elterntreffs und Büchertisch
Sie möchten in Ihrer Einrichtung einen Elterntreff, ein Elterncafé oder einen Eltern-Kind-Nachmittag anbieten? Sie interessieren sich für das Angebot des Büchertischs für Ihre Kinder und Familien?
Dann kontaktieren Sie mich telefonisch, per Mail oder direkt über das Kontaktformular und wir besprechen gemeinsam die Umsetzung Ihres Projektes.